Steuerarbeit ist kein Sprint, sondern ein sauber orchestrierter Ablauf. steuerwerkio bündelt alle operativen Bausteine Ihrer Steuerpflichten: von fristgerechten Einreichungen über Veranlagungen bis zu auditfähigen Dokumentenflüssen. Für Schweizer KMU und Organisationen, die nach Klarheit, Revisionssicherheit und reibungslosen Prozessen streben. Wir arbeiten entlang kantonaler Besonderheiten (z. B. Zürich, Zug, Bern) und verknüpfen Fachlogik mit pragmatischer Umsetzung – vom ESTV-ePortal bis zu kantonalen eTax-Plattformen.

steuerwerkio — Ihr Hub für effiziente Steuerprozesse

Erste Schritte
...

Was unser Operations-Hub in Ihrem Alltag bewirkt

1.Fristmanagement & Einreichungen

Wir koordinieren Fälligkeiten für direkte Bundes-, Kantons- und Gemeindesteuern sowie MWST-Perioden. Erinnerungen, Vollständigkeitsprüfungen und digitale Abgaben über die jeweiligen Portale sorgen dafür, dass Unterlagen vollständig und rechtzeitig eintreffen – inklusive Statusprotokoll.

2.MWST-Prozesse mit Substanz

Effektive Methode oder Saldosteuersatz? Wir prüfen Belegfluss, Leistungsdatum, Exportnachweise und Korrekturen in Folgedeklarationen. Zusätzlich richten wir Plausibilitätschecks ein (z. B. Abgleich Umsatzerlöse vs. MWST-Codes) und dokumentieren Abweichungen mit Ursache und Handlungsempfehlung.

3.Quellensteuer & Lohnschnittstellen

Wir harmonisieren Lohnsysteme (z. B. Abacus, Sage, Bexio) mit kantonalen Vorgaben zur Quellensteuer. Kontrolllisten, Rückstellungen zum Stichtag und Abstimmungen mit AHV-Meldungen minimieren Nacharbeiten am Jahresende.

4.Audit-ready Dokumentenflüsse

Jede Zahl hat ein Gegenstück: Wir liefern nachvollziehbare Belegketten, Ablagestrukturen und Prüfpfade. Checklisten, Workpapers und Kommentierungen werden so aufgebaut, dass Revisoren schnell querprüfen können – inklusive Zugriffs- und Versionskonzept.

5.Bewertungen & Abgrenzungen im Steuerkontext

Wir ordnen periodengerechte Abgrenzungen, Anlagenregister und Abschreibungspläne entlang der steuerlichen Vorgaben ein. Unterschiedliche kantonale Praxis wird in der Dokumentation sichtbar gemacht, damit Entscheide später prüfbar bleiben.

6.Kontinuierliche Datenqualität

Mit einfachen, wiederholbaren Kontrollen (Stichproben, Differenzenanalysen, Kennzahlen mit Toleranzband) erhöhen wir die Zuverlässigkeit Ihrer Datenbasis. Dafür nutzen wir u. a. strukturierte Excel-Workpapers und Power-Query-Flows für konsistente Transformationen.

Wer hinter steuerwerkio steht

steuerwerkio ist ein fokussiertes Team aus Zürich, das Steuerprozesse aus der Perspektive des operativen Alltags denkt. Unsere Leute kommen aus Treuhand, Revision und interner Finanzsteuerung von KMU und Verbänden. Wir kombinieren schweizerische Sorgfalt mit ruhiger Umsetzung: lieber ein belastbares Workpaper mehr, als eine ungeklärte Annahme. Fortbildung und Austausch mit Fachkreisen (EXPERTsuisse, Treuhand|Suisse) gehören zu unserem Wochenrhythmus.

Wie wir Mehrwert planbar machen

Value Proposition Ein zentraler, verlässlicher Ablauf für Steueroperationen – mit klarer Dokumentation, definierten Schnittstellen und auditfähigen Nachweisen.

Target Audience Schweizer KMU (5–250 Mitarbeitende), Dienstleister, Produktionsbetriebe, Agenturen, Vereine und Stiftungen, die strukturierte Steuerabläufe benötigen.

Distribution/Delivery Channels Remote-First mit sicheren Datenräumen auf CH-Servern; Vor-Ort-Tage in der Deutschschweiz. Einreichungen erfolgen direkt über ESTV-ePortal bzw. kantonale eTax-Systeme; Übergaben in standardisierten Abschlussmappen.

Revenue Streams Modul-Pauschalen (Einreichungen, MWST, Quellensteuer, Dokumentation), wiederkehrende Service-Pakete, projektbezogene Honorare für Sonderthemen (z. B. Systemumstellungen).

Key Partners/Resources Treuhandkanzleien, Revisionsgesellschaften, Lohn- und MWST-Spezialisten; Tools: Abacus, Bexio, Sage, Banana, Excel/Power Query; Wissensbasis: OR, MWSTG, kantonale Wegleitungen.

Cost Structure Fachkräfte, Lizenzen für Kollaboration und Datenspeicher, Qualitätssicherung (Vier-Augen-Prinzip), Schulungen und Prozessdokumentation.

Warum wir das tun

Wir schaffen Ruhe im Steueralltag: Prozesse, die tragen; Belege, die überzeugen; Abläufe, die jeder versteht. Unser Ziel ist ein belastbares System, das Prüfungen standhält und Entscheidungen der Geschäftsleitung absichert – ohne Lärm, aber mit Wirkung.

Unser Team vereint mehrjährige Erfahrung in Schweizer Steuerpraxis, Abschlussarbeit und Systemintegration. Leitungen mit Background in Treuhand und Prüfung, Spezialistinnen für MWST-Fragestellungen, Prozessmanager mit Automatisierungsfokus. Mehrsprachig (DE/EN/FR/IT) und mit Branchenmix – von Bauzulieferung bis Kreativwirtschaft – für realitätsnahe Lösungen.

Kompetenz in der Umsetzung

Erste Schritte

Planbar, modular, fair kalkuliert

CHF 890 pro Periode

Essential Filing

  • Fristenverwaltung, Vollständigkeitsprüfung, digitale Einreichung (ESTV/kantonale Portale), Statusreport, 60-Minuten-Review-Call.

Erste Schritte
CHF 1’650 pro Quartal

MWST Control Suite

  • Code-Check, Leistungsdatums-Prüfung, Abgleich mit Umsatzreporting, Differenzenanalyse, Handlungsliste, Dokumentation für nächste Deklaration.

Erste Schritte
ab CHF 3’900 einmalig

Audit-Ready Flow

  • Aufbau/Überarbeitung der steuerrelevanten Ablagestruktur, Workpapers, Checklisten, Versionierung, Schulung Ihres Teams, Übergabe in einer revisionsfreundlichen Mappe.

Erste Schritte

So erreichen Sie uns

E-Mail: hello@steuerwerkio.com
Telefon: +41 44 585 20 10
Adresse: Gessnerallee 28, 8001 Zürich, Schweiz
Unternehmens-ID (UID): CHE-298.514.673

KONTAKTIEREN SIE UNS